LaVisions Automotive Imaging System unterstützt umfängliche Messungen im Bereich sicheres (autonomes) Fahren. Flächige Brechkraftverteilungen (transmittierende optische Verzerrungen) in Autoglasscheiben sowie eine Bildqualitätsanalyse der ADAS Kamerasysteme werden unter Realbedingungen mit einem innovativen Messkonzept erfasst.
Zur Messung der Brechkraftverteilung (Diopterfeld) wird ein von einem TV-Monitor erzeugtes Punktemuster von einer hochauflösenden Digitalkamera durch die Windschutzscheibe erfasst. Über die örtlich gemessene Verschiebung des Musters ermittelt sich direkt die lokale optische Verzerrung in der Scheibe. Die Größe und die Lage des Messfeldes ist über die Kameraposition frei wählbar, wobei die gesamte Scheibe oder Teilausschnitte wie z. B. der ADAS Sichtbereich mit adaptierter höchst möglicher Auflösung erfasst werden können. Voll automatisierte Diopter-Messungen können sowohl auf einem Teststand durchgeführt oder an eingebauten Scheiben aus dem Fahrzeuginnenraum vermessen werden.
Mit dem identischen Automotive Imaging System wird ebenfalls die Bildqualität des eingesetzten ADAS Kamerasystems unter Realbedingungen erfasst, wobei neben den flächigen MTF Verteilungen für alle Raumfrequenzen auch der Bildkontrast und die relative Bildhelligkeit ermittelt werden und - optional - auch der Doppelwinkel entsprechend ECE R43 vermessen werden kann.